Übersicht unserer Grundsätze
von Konzept Freiheit: Deutschland (KFD)

Wir verstehen uns als Medienplattform und Gemeinschaft von Menschen, die sich mehr Ehrlichkeit, Orientierung und gesunden Menschenverstand in der Politik und in den Öffentlich-Rechtlichen-Medien wünschen.

Unser Ziel ist es, Themen so zu beleuchten, wie sie viele im Alltag erleben - ohne Filter, ohne Schönfärberei. Wir wollen Diskussionen ermöglichen, Zusammenhänge erklären und den Blick wieder auf das lenken, was für die Bürger zählt, und nicht nur vorher ausgewählte Menschen mit eigener Agenda in Talkshows zuhören.

Wir wollen 100 % transparent sein - und sind überzeugt: Genau das sollte jeder Medienanbieter sein. Deshalb veröffentlichen wir unsere eigenen Grundsätze offen. Sie sind unsere Leitplanken und zeigen, wofür wir stehen.

Wer das noch genauer nachlesen möchte: Die vollständigen Grundsätze mit Erklärungen findest du in der PDF weiter unten.

1. Kontrollierte Einwanderung - Sicherheit statt Chaos

Deutschland braucht Ordnung an den Grenzen.

  • Illegale Migration stoppen, konsequent abschieben.

  • Einwanderung nur nach klaren Regeln, im Interesse unseres Landes.

  • Anerkennung für alle, die sich integrieren und leisten – aber Null-Toleranz für Missbrauch.

2. Starke Familien - statt Abhängigkeit vom Staat

Familie ist das Fundament jeder Gesellschaft.

  • Steuerentlastungen für Familien und Mütter.

  • Mehr Respekt für Eltern statt Bevormundung durch Behörden.

  • Kinder sind keine Belastung, sondern unsere Zukunft.

3. Recht auf Leben - gegen die Kultur des Todes

Das Leben ist das höchste Gut.

  • Wir sagen Nein zur Abtreibung als „Lifestyle-Option“.

  • Schwache verdienen Schutz, nicht Gleichgültigkeit.

  • Jedes Leben ist wertvoll - von Anfang an.

4. Bildung ohne Ideologie

Unsere Kinder brauchen Schulen, keine Umerziehungslager.

  • Schluss mit Gender-Ideologie und Frühsexualisierung.

  • Lehrer stärken, Disziplin und Respekt zurück ins Klassenzimmer.

  • Wissen, Leistung und kritisches Denken statt linke Parolen.

5. Sichere Grenzen - starke Polizei - Bundeswehr für Deutschland

Sicherheit ist Freiheit.

  • Polizei und Sicherheitskräfte verdienen Rückhalt, nicht Misstrauen.

  • Bundeswehr modernisieren - für die Verteidigung unseres Landes, nicht für fremde Kriege.

  • Kriminelle Ausländer konsequent ausweisen.

6. Freie Wirtschaft - Mittelstand, Handwerk, Gründer entlasten

Leistung muss sich wieder lohnen.

  • Runter mit Steuern und Abgaben.

  • Bürokratieabbau für Gründer und kleine Betriebe.

  • Wertschätzung fürs Handwerk - ohne sie bricht unser Land zusammen.

7. Bezahlbare Energie - keine grüne Verbotskultur

Deutschland braucht Energie, die funktioniert.

  • Schluss mit teuren Zwangsexperimenten.

  • Technologieoffenheit: Kohle, Gas, Kernkraft, Erneuerbare - alles prüfen.

  • Ziel: bezahlbare Strom- und Heizkosten für alle.

8. Direkte Demokratie - Volksabstimmungen (wie Schweiz)

Die Mehrheit hat genug vom Politik-Theater.

  • Wir fordern Volksabstimmungen zu wichtigen Fragen.

  • Politik muss wieder dem Mehrheitswillen folgen, nicht Lobbyinteressen.

  • Demokratie heißt: Das Volk entscheidet.

9. Schutz der deutschen Sprache - Klarheit statt Gender-Wahnsinn

Sprache ist Kultur - keine Spielwiese für Ideologen.

  • Kein Zwangsgendern an Schulen, Unis und Behörden.

  • Sprache soll verständlich bleiben, auch für Kinder und Nicht-Muttersprachler.

  • Wir reden, wie Menschen reden – nicht wie Ideologen es vorschreiben.

10. Ein Europa der Vaterländer - keine Bevormundung durch Brüssel

Europa ja - EU-Diktat nein.

  • Zusammenarbeit souveräner Staaten statt Zentralismus.

  • Deutsche Interessen zuerst: kein deutscher Dauer-Scheck für alle anderen.

  • Ein starkes Deutschland macht Europa stark – nicht umgekehrt.

11. Unsere Mission

Wir sind die Stimme der stillen Mehrheit.

Wir kämpfen für Freiheit, Familie, Verantwortung und Wahrheit.

Wir bauen eine Bewegung, die Druck macht - auf Medien, auf Politik, auf alle, die unsere Sorgen ignorieren.

Lade dir unsere vollständigen Grundsätze hier als PDF herunter:

Download PDF