
Herzlich Willkommen bei Konzept-Freiheit!
Einige kennen uns (Ira und Andy) vielleicht von unseren Comedy-Kanälen auf TikTok und Instagram. Genau da fing unsere Reise auch an:
Wir haben Witze gemacht, unseren Alltag kommentiert - und plötzlich kamen immer öfter Fragen. Keine kleinen Fragen, sondern die großen:
Was denkt ihr über Politik? Über Gesellschaft? Über die Zukunft unserer Kinder?
Warum dieses neue Format “Konzept-Freiheit”?
Wir bekommen immer mehr Nachrichten von Leuten, die sagen: „Den Öffentlich-Rechtlichen Medien vertrauen wir nicht mehr.“
Viele fühlen sich nicht und Medien vertreten - weder in der Familienpolitik, noch in der Steuerpolitik, beim Ukraine-Krieg oder zuletzt beim Umgang mit dem Attentat auf Charlie Kirk.
Uns geht es oft ähnlich. Und genau deshalb machen wir das hier. Wir wollen Stimmen von der Straße einfangen, sie sichtbar machen und ihnen eine Plattform geben. Nicht als Sprachrohr für uns - sondern für die Menschen selbst.
Und wir hoffen, dass wir mit unserer Reichweite dazu beitragen können, dass wieder das ins Gespräch kommt, was wirklich gedacht und gefühlt wird - nicht nur das, was in den Nachrichtensendungen Platz findet.
Also gehen wir raus. Auf die Straßen, auf Veranstaltungen, auf Demos. Überall da, wo Menschen sind, die etwas zu sagen haben. Wir fragen sie direkt. Nicht mit vorbereiteten Antworten, sondern offen:
„Was bewegt euch? Was nervt euch? Was macht euch Sorgen?“
Und das Überraschende ist: Die Leute reden. Sie reden ehrlich, viel, manchmal unbequemer als es die ARD oder da ZDF je senden würden. Genau das wollen wir festhalten - ungeschminkt, ohne Maulkorb.
Unsere Formate sind so verschieden wie die Menschen, die wir treffen:
Straßenumfragen, die zeigen, was im Alltag wirklich gedacht wird.
Reactions, in denen wir die Absurditäten von Politik und Medien auseinandernehmen.
Podcasts, in denen wir mit Gästen - Freunden, Kritikern und Andersdenkenden - länger ins Gespräch gehen.
Was uns wichtig ist:
Wir haben keine Lust auf Parolen.
Wir haben keine Lust auf Zensur.
Wir wollen ehrliche Gespräche.
Denn im Moment bestimmen die Lautesten den Ton. Aktivisten, Ideologen, Parteisprecher. Wir wollen aber die Stimmen hörbar machen, die sonst untergehen.
Das ist kein PR-Slogan - das ist unser neuer Alltag.
Wir sind zwei Menschen, die gerne reden. Mal lustig, mal ernst. Aber immer mit der Überzeugung: Wenn wir die Mehrheit wieder zu Wort kommen lassen, ändert sich ja vielleicht etwas.
👉 Schau rein. 👉 Hört mit. 👉 Diskutiert mit.
Vielen Dank,
Ira und Andy!
GRUNDSÄTZE UND WERTE
Hier findest Du unsere Grundsätze.
Hier erfährst Du wofür wir stehen.
EINLADUNG ZUM GESPRÄCH
Klarheit entsteht durch ehrlichen Austausch.
Unser Medienprojekt OSUS (Ohne Skript und Skrupel) haben wir ins Leben gerufen um in den direkten Austausch sowohl mit Gleichgesinnten als auch Andersdenkenden zu kommen.
Auf unseren neuen Youtube Kanälen (bitte gerne abonnieren 😇) veröffentlichen wir Podcasts zu unseren Themen und auf dem Reaction Kanal veröffentlichen wir Reactions und Strassenumfragen zu aktuellen Themen.
Wir freuen uns über den Dialog und Menschen mit anderen Meinungen. Darum laden wir alle ein, die Fragen stellen, Kritik äußern oder mit uns diskutieren wollen.
Bei uns gilt:
Keine Meinung wird zensiert.
Keine Frage ist verboten.
Wir sprechen offen, fair und direkt.
Unsere Gesprächsstil ist immer offen, humorvoll, kontrovers und respektvoll.
Podcast-Aufnahmen finden im Studio Berlin, Oldenburg oder im Video-Call statt.
Strassenumfragen immer da, wo wir gerade sind.
Der Stuhl im OSUS-Podcast ist frei - setz dich, wenn du etwas zu sagen hast, ein nettes Gespräch führen und etwas Spaß haben willst.
Vielen Dank,
Ira und Andy!
OSUS PODCAST
OSUS ist unser neues Medien-Projekt. Der Podcast ist unser offenes Gesprächsformat. Hier diskutieren wir kontrovers, fair und unzensiert - mit Gästen, Kritikern und Unterstützern.
Mit unserem OSUS REACT YouTube Channel zeigen wir die besten Ausschnitte aus unseren Strassenumfragen und die Absurditäten unserer Zeit: Politik, Medien, Ideologien - wir reagieren spöttisch, faktenbasiert und auf den Punkt.
Ziel: Klartext statt Staatsfunk.
Die erfolgreichsten Podcast-Folgen bisher:
Hier gehts zum Podcast Channel
Hier gehts zum Reaction Channel
Wir freuen und bedanken uns für eure Unterstüzung.
Wir freuen uns über jeden, der unser Projekt unterstützt - egal ob mit Ideen, Reichweite oder finanziell.
Unsere Vision ist einfach:
Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der die stille Mehrheit wieder sichtbar wird. Menschen, die freiheitsliebend, werteorientiert und bodenständig sind – aber in Politik und Medien kaum noch vorkommen.
Mit deiner Hilfe können wir mehr machen:
– Straßenumfragen, die echte Stimmen einfangen
– Reactions, die Absurditäten sichtbar machen
– Podcasts und Events, die Raum für ehrliche Gespräche schaffen
Wir zeigen, was Menschen wirklich bewegt:
– Sorgen um Sicherheit und Grenzen
– Wut über steigende Preise und lähmende Bürokratie
– Frust über ideologische Experimente an Schulen und Universitäten
– Sehnsucht nach Familie, Freiheit und Verantwortung
Jeder Beitrag - klein oder groß - hilft uns, Reichweite aufzubauen und eine positive Gegenstimme zum Einheitsbrei der Medien zu sein. Wir wollen nicht nur Probleme aufzeigen, sondern auch Hoffnung und Freude vermitteln.
👉 Unterstütze KFD, damit die Stimme der Mehrheit wieder gehört wird. 🙏😇
Danke, dass du Teil davon bist. Gemeinsam können wir viel bewegen - und zeigen: Wir sind viele, wir sind laut, und wir geben nicht auf.
Vielen Dank, Ira und Andy!